22,65 €
Haus Raphael
Seniorenhilfe
Annette Schott
Einrichtungsleiterin
Herzlich willkommen im Haus Raphael
Im Haus Raphael bieten wir unseren rund 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause und ein möglichst selbstbestimmtes Leben in Würde.
Bei uns arbeiten
Hinweise zur Besuchsregelung ab dem 7. April
- Besuche dürfen ohne Begrenzung der Personenzahl durchgeführt werden.
- Desinfizieren Sie sich bitte die Hände direkt nach dem Betreten der Einrichtung, vor dem Betreten des Bewohnerzimmers sowie vor Verlassen der Einrichtung.
- Bei krankheitsbedingten Symptomen möchten wir Sie bitten, freiwillig eine medizinische Maske zu tragen.
- Während des Besuches in der Einrichtung möchten wir Sie bitten, sich weiterhin an die Einhaltung der AHAL-Hygieneregeln zu halten.
- Bei Symptomen einer SARS-CoV-2-Infektion möchten wir Sie bitten, zum Schutz unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden von einem Besuch abzusehen.
Wichtiger Hinweis für Besucherinnen und Besucher: Das aktuelle Hygiene- und Besuchskonzept für Haus Raphael kann am Empfang der Einrichtung eingesehen werden.

Über uns
Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 Bewohnerinnen und Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus liegt inmitten eines Parks mit altem Baumbestand – unweit der Krefelder Innenstadt. Wir sind spezialisiert auf die Betreuung und Pflege älterer, an Demenz erkrankter Menschen.
Örtlich bestens vernetzt sind wir mit der Klinik Königshof, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie. Sie gehört, wie das Haus Raphael, zum Verbund der St. Augustinus Gruppe.
Wohnen mit Pflege & Betreuung

Wir legen im Haus Raphael Wert darauf, dass alle Bewohner eine besondere Zuwendung aufgrund ihrer einschneidend veränderten Lebenssituation geschenkt bekommen. In unserem geschlossenen Bereich leben 40 Menschen in komfortabel ausgestatteten Einzelappartements mit behindertengerecht gestaltetem Bad. Bei vier Zimmern besteht die Möglichkeit, eine Verbindungstür zu öffnen und die Räume für Paare zu nutzen. Gerne können Sie Ihre Zimmer persönlich gestalten, das fördert das eigene Wohlfühlgefühl.
Großzügig gestaltete Wohnräume, Küchen und Flure bieten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit innerhalb des ebenerdigen und barrierefreien Hauses. Sie können den aufwendig gestalteten Innenhof jederzeit über Terrassen erreichen.
Wohngruppen
In unseren zwei Wohngruppen leben je 15 Bewohner in einer familienähnlichen Umgebung. Konzept ermöglicht den Bewohnern selbstbestimmtes Wohnen innerhalb einer kleinen Gemeinschaft. Zentrum und Herz jeder Wohngruppe ist ein großer Wohn-/Essraum, dem eine Küche zugeordnet ist. Hier spielt sich das Gemeinschaftsleben ab. Natürlich sorgt unser professionelles Pflegeteam für größtmögliche Sicherheit.
Pflegeschwerpunkte
Sinn unserer Arbeit ist der möglichst weitgehende Erhalt von Selbstständigkeit. Eine zentrale Aufgabe besteht dabei in der Aktivierung und Motivation der Bewohner zur Selbsthilfe. Wir orientieren uns dabei immer an den individuellen sozialen und psychischen Bedürfnissen sowie Ressourcen des einzelnen Bewohners.
Unsere angebotenen Serviceleistungen erfüllen einen gemeinsamen Zweck: Sie sollen dazu beitragen, Lebensfreude zu vermitteln.
Demenz
Demenzerkrankte bedürfen ganz besonderer Aufmerksamkeit und Zuwendung. Genau darauf ist unser Team spezialisiert. Die kompetente, umsichtige Betreuung schließt selbstverständlich auch die umfassende Pflege nach neuesten pflegefachlichen Erkenntnissen ein.
Angehörige und Betreuer werden bei uns in den Pflegeprozess mit eingebunden. Dazu bieten wir regelmäßig Fortbildungen für Angehörige, Betreuer und Mitarbeiter an.

Seelisches Wohl
Wir Menschen bestehen aus Körper, Geist und Seele. Und erkrankt ein Teil davon, leiden auch die beiden anderen. Die ganzheitliche Annahme eines jeden Bewohners in seiner Individualität und liebevolle, unvoreingenommene Zuwendung, prägen hier die Atmosphäre, denn das seelische Wohlbefinden steht mindestens gleichrangig neben den körperlichen Bedürfnissen.
Die Kapelle der benachbarten Klinik Königshof steht natürlich auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses Raphael, ihren Angehörigen und Betreuern als Ort der Stille und Einkehr offen. Jeden Sonntag um 8:30 Uhr findet hier die Heilige Messe statt.
Unser qualifiziertes, hauseigenes Team der Seelsorge ist für Sie da!

Pflegeoase
Hier leben Bewohner, die umfassende Pflege und Betreuung bei Immobilität benötigen. Unsere Pflegephilosophie besagt: Starke Einschränkungen in wesentlichen Bereichen des Lebens sind nicht gleichbedeutend mit umfassendem Verlust aller Lebensqualität. Die hochwertige Ausstattung des Bereichs und die Gestaltung der Pflege spiegelt diese Überzeugung wider.
Aus den großzügigen Einzelappartements mit komfortablen Pflegebädern können diese mit dem Bett in die Wohnküche und einen Aufenthaltsbereich begleitet werden. Die Terrasse mit schön gestaltetem Garten ist auch für bettlägerige Bewohner erreichbar.
In unserem Haus bieten wir außerdem die Möglichkeit der Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.
Aktuelle Kostensätze
Haus Raphael
Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
---|---|---|---|---|
Unterkunft | 22,65 € | 22,65 € | 22,65 € | 22,65 € |
Verpflegung* | 17,44 € | 17,44 € | 17,44 € | 17,44 € |
Pflegeleistungen | 77,76 € | 93,94 € | 110,80 € | 118,36 € |
Investitionskosten** | 15,57 € | 15,57 € | 15,57 € | 15,57 € |
Ausbildungszuschlag Generalistik | 6,18 € | 6,18 € | 6,18 € | 6,18 € |
Tagessatz | 139,60 € | 155,78 € | 172,64 € | 180,20 € |
Monatssatz*** | 4.246,63 € | 4.738,83 € | 5.251,71 € | 5.481,68 € |
Leistungspauschale Pflegekasse | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Restkosten**** | 3.476,63 € | 3.476,83 € | 3.476,71 € | 3.476,68 € |
Weitere Informationen
* Betrag für normale Beköstigung, bei Sondenernährung: 11,03 € (bzw. 335,63 €)
** Evtl. Anspruch auf Pflegewohngeld (bis zu 462,69 €)
*** Berechnungsgrundlage: durchschnittliche Monatslänge (Faktor: 30,42)
**** Wegen des zugrundliegenden Einrichtungseinheitlichen Eigenanteils (EEE) in Höhe von 1.412,15 € kommt es zu geringfügigen Abweichungen bei der Berechnung des offenen Eigenanteils (bei den Pflegegraden 2 – 5).
Diese Abweichung beträgt maximal 10 Cent.
Unser Team
Annette Schott
Einrichtungsleiterin
Robert Steup
Pflegedienstleiter
Wanda Sevecke
Leiterin Sozialer Dienst
Sandra Schmidt-Reinders
Wohnbereichsleiterin
Unsere Freizeitaktivitäten
Freizeit gestalten

Wir legen viel Wert auf eine ruhige, entspannte Atmosphäre. In den individuell gestalteten Sitzecken und Aufenthaltsräumen ist regelmäßig Entspannungs- und klassische Musik zu hören. Außerdem können Sie den Frisör in Anspruch nehmen oder sich kosmetischer Behandlungen und Wellnessangeboten unterziehen. Auch weitere therapeutische Angebote und medizinische Fußpflege haben wir im Programm.
Angebote wie Gymnastik, Handarbeiten, Basteln, Spaziergänge, Kochen oder Backen sorgen bei uns für Abwechslung. Im Jahresrhythmus finden zahlreiche Feiern und Veranstaltungen für unsere Bewohner, Angehörige und Freunde statt. Zu den in der benachbarten Klinik Königshof regelmäßig stattfindenden Konzerten, Ausstellungen und Vorträgen sind unsere Bewohner immer herzlich eingeladen.
Mahlzeiten
Frisches aus der eigenen Küche

Unser Küchen-Team sorgt für eine abwechslungsreiche und gesunde Kost. Die Mahlzeiten sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner ausgerichtet. Frische Produkte sowie regionale und saisonale Gerichte sorgen dabei für eine ausgewogene Ernährung. Persönliche Wünsche werden ebenso berücksichtigt wie eine ärztlich verordnete Diät oder Sonderkost.
Unsere gemütliche Cafeteria mit Terrasse im Park lädt zum Besuch ein. Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee, Kuchen und weitere Leckereien.
Spenden für Haus Raphael
Spenden für Haus Raphael
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten. Ihre Unterstützung kommt unseren Bewohnern beispielsweise durch weitere Freizeitangebote zu Gute.
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung.
Arbeiten bei uns

Flexpool
Downloads
Schnell im Überblick
Anfahrt
Ihr Weg zu uns
Haus Raphael
Am Dreifaltigkeitskloster 16
47807 Krefeld
Anfahrt mit der Bahn
Bitte nehmen Sie ab Krefeld Hauptbahnhof die Straßenbahn Linie 041 in Richtung Krefeld-Grundend und steigen Sie an der Haltestelle Königshof/Hochschule aus.
Kontakt
Veranstaltungen

Gemeinsames Nachbarschaftsfrühstück

Gemeinsamer Spieletreff

Fit bleiben - Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren

Törtchen, Tee und Tod
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Tierische Besucher am Augustinushaus
(14.04.2023) Es ist ein sonniger Frühlingstag und auf der Wiese neben dem Augustinushaus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, ist ungewöhnlich viel los. Die Mitarbeitenden haben bereits Gartenstühle in zwei großen Halbkreisen aufgestellt, und während noch die letzten Sitzkissen zurechtgerückt und große Schüsseln mit Möhrenstücken vorbereitet werden, lassen sich bereits die ersten erwartungsfrohen Seniorinnen und Senioren auf den Stühlen nieder. Endlich ist es wieder so weit: Das Ehepaar Darinka und Peter Norff vom Eselpark Zons stattet der Senioreneinrichtung einen Besuch ab, gemeinsam mit zwei vierbeinigen Schützlingen, den Eseln Michel und Milan.

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung
(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“
Der einrichtungsübergreifende Mantelteil der Hauszeitung „Lebenswert“ ist ab sofort auch online verfügbar. Einmal im Quartal wird darin eine bunte Mischung an Inhalten präsentiert: unterhaltsam und informativ. Ob schöne Geschichten aus den Senioreneinrichtungen, Aktuelles aus dem Unternehmen, Rätsel, Rezepte oder Aufrufe zu Leserbeiträgen – es ist von allem etwas dabei. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!