Haus Raphael - Lebensbegleitung bei Demenz
Haus Raphael bietet Menschen ein Zuhause, denen selbstständige Lebensführung nur eingeschränkt oder auch gar nicht möglich ist. Die Gründe hierfür liegen in einer psychischen, psychiatrischen oder neurologischen Erkrankung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses Raphael unterstützen diese Menschen durch umfassende Pflege- und Betreuungsstrukturen. Dabei ist das Grundprinzip des Behandlungs- und Betreuungskonzeptes die Bezugspflege. Bei dieser Form der Pflege hat jede Bewohnerin und jeder Bewohner einen fest zugeordneten Mitarbeiter oder eine fest zugeordnete Mitarbeiterin als Bezugsperson. So erfahren die Bewohnerinnen und Bewohner Sicherheit und Geborgenheit. Gleichzeitig wird die wechselseitige Akzeptanz im Umgang miteinander gestärkt.

Wohn- und Betreuungsformen in Haus Raphael
Das Haus Raphael bietet umfassende Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten in drei verschiedenen Wohnformen an: zwei Wohngruppen, eine Pflegeoase sowie ein geschlossener Bereich.
Leben, Wohnen, Freizeit, Gottesdienste, Veranstaltungen, Kapelle, Wellness, Restaurant, Pflegeschwerpunkte, Preise, Einzug, Verpflegung, Klinik, Zimmer
Ihre Ansprechpartnerin

Annette Schott
Einrichtungsleitung
T (02151) 8231-3590
F (02151) 8231-351
E-Mail schreiben
Jetzt bewerben: Ausbildung, FSJ und BFD

Wir suchen Sie als Verstärkung!
Starten Sie mit uns in den Beruf als:
Azubi der Altenpflege
Freiwillige im Sozialen Jahr
Bundesfreiwilligendienst
Zeit schenken: mit Ehrenamt

Schenken Sie das Wertvollste: Zeit!
Als Ehrenamtler begleiten und unterstützen Sie unsere Bewohner, können dabei ihre Fähigkeiten einbringne und weiterentickeln und schenken Lebensqualität und Wohlbefinden. Interessiert?